Detailseite
Projekt Druckansicht

Wenig- und Vielteilchenphysik mit bosonischen polaren NaK Grundzustandsmolekülen

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2016 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 258183570
 
Das Projekt zielt darauf ab, ultrakalte Moleküle mit hoher Phasenraumdichte zu erzeugen. Dazu werden Na und K Atome per Photoassoziation in den molekularen Grundzustand gebracht. In der zweiten Projektphase der Forschergruppe planen wir die Effizienz der Molekülproduktion deutlich zu steigern, in dem wir dreidimensionale optische Gitter einsetzen, in denen die Moleküle mit hoher Phasenraumdichte und mit kleinen Verlustprozessen erzeugt werden können. Gleichzeitig werden wir neue Kühlmethoden erforschen, die eine Verdampfungskühlung in optischen Gittern erlauben sollte, um so die Phasenraumdichte des molekularen Quantengases noch weiter zu steigern. Solche neuen Kühlmethoden können sich als entscheidend erweisen, um die spannende Vielteilchenphysik langreichweitig wechselwirkender polarer Moleküle zu erforschen. Dies verfolgen wir als weiteres langfristiges Ziel des Projekts, um so neue Materiephasen in Quantenvielteilchensystemen und deren Dynamik zu erforschen.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung