Detailseite
Projekt Druckansicht

Optimierung des ILC setups: Physikprogramm, Betriebsszenarien und Designentscheidungen (B01)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2006 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13245592
 
Zentrale Problemstellungen am e+e- Linearcollider ILC sind Präzisionsstudien des Higgs-Mechanismus,der die elektroschwachen Symmetrien bricht, sowie von neuen Physikelementen auf dem Wegezur Vereinigung der Wechselwirkungen, die am Ende auch die Gravitation mit einschließen muss. Eswird vorgeschlagen, diese Studien auf der theoretischen und experimentellen Ebene vorzubereiten,insbesondere die Suche nach Higgs-Bosonen und supersymmetrischen Teilchen, sowie die Untersuchungihrer Eigenschaften. Diese Analysen sollen in enger Verbindung zum Physikprogramm amLHC ausgeführt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
Mitantragstellende Institution Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung