Detailseite
Projekt Druckansicht

Ganzheitliche Beurteilung der kryogenen Titanzerspanung mittels Kohlenstoffdioxidkühlung

Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 289172656
 
Hauptziel des Vorhabens ist die Analyse der Mindestanforderungen kryogener Kühlung in der fräsenden Bearbeitung der Titanlegierung TiAl6V4 zur Minderung hoher Zerspantemperaturen durch verbesserte Mindermengenkühlung des Fräswerkzeugs mittels Kohlenstoffdioxidschneestrahlen. Der Verschleißfortschritt des Werkzeugs wird dadurch, bei vergleichbarer Produktivität mit der konventionellen Zerspanung mittels Emulsions- oder Ölkühlung, verlangsamt und reduziert. Durch gezieltes CO2-Schneestrahlen wird die Wirkzone derartig gekühlt, dass thermochemischer Verschleiß ausgeschlossen werden kann. Weiter gilt es eine Einflussanalyse der veränderten thermomechanischen Wirkmechanismen unter Verwendung des kryogenen Kühlmediums CO2 auf das Einsatzverhalten von beschichteten Hartmetallfräswerkzeugen für die Zerspanung der Titanlegierung TiAl6V4 durchzuführen. Ergänzend werden Untersuchungen hinsichtlich der ökologischen als auch ökonomisch sinnvollen Anwendung von Kohlenstoffdioxidkühlung in der Zerspanung durchgeführt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung