Detailseite
Projekt Druckansicht

Multi-Photon nichtklassische Lichtzuständen auf der Basis intensiver parametrische Fluoreszenz

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2016 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 289382956
 
Die Entwicklung der Quanteninformationstechnologie, mit der ultimativen Ziele als Fernquantenkryptographie und skalierbaren Quantencomputer, führte zu der Suche nach makroskopischen Systemen mit wirklichem Quantenverhalten. Es gibt verschiedene Anzeichen von Quantenverhalten, darunter Verschränkung, Bells Ungleichheiten Verletzung, und negativer bewertet quasi-Probabilitätsfukktionen. Derzeit sind nichtklassische Eigenschaften für sehr wenige makroskopische Lichtzustände beobachtet. Einer von ihnen ist Bright Squeezed Vakuum (BSV), ein Zustand durch intensiver parametrischer Fluoreszenz hergestellt. Insbesondere für den BSV makroskopischen Verschränkung wurde beobachtet und auch Verletzung der Bells Ungleichung wurde kürzlich vorhergesagt.Das Projekt ist auf die Herstellung neuartiger nichtklassische Zustände gerichtet und als oberstes Ziel ,nicht- Gaußsche Zustände von Licht mit intensiver parametrische Fluoreszenz. Die Forschung ist für 36 Monate geplant und wird von Experimenten zur Erzeugung, Erfassung und nichtlineare Umwandlung des BSV bestehen.Die Forschung wird in Zusammenarbeit mit dem theoretischen Team von Lomonosov Moscow State University, Prof. Farid Khalili, durchgeführt werden. Die Grundlage für das Projekt wurde während der letzten Aufenthalt von Prof. Khalili in der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg gegründet.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Russische Föderation
Kooperationspartner Professor Dr. Farit Khalili
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung