Detailseite
Projekt Druckansicht

Neue elektromagnetische Eigenschaften kollektiver Kernanregungen (A07)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 279384907
 
Im Teilprojekt wird mit der Vermessung von Elektron-Gamma-Koinzidenzen eine neue Messmethode der Kernstrukturspektroskopie entwickelt, bei der großvolumige LaBr-Szintillatoren zum ersten Mal für diesen Zweck eingesetzt werden. Neue und bisher kaum untersuchte Eigenschaften kollektiver Kernanregungen, nämlich die transversale und longitudinale Komponente niedrig liegender elektrischen Dipolanregungen und das Gammazerfallsverhalten der Dipol-Riesenresonanz, werden an den Schlüsselkernen 140Ce und 154Sm erforscht. Die erwarteten Daten testen phänomenologische Kernstrukturmodelle und fordern Entwicklungen moderner Kernstrukturrechnungen zu ihrer Beschreibung heraus.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Doubling of QCLAM-acceptance and energy resolution
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung