Detailseite
Projekt Druckansicht

Astrophysikalische Einschränkungen an die Variation von fundamentalen Naturkonstanten (C04)

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2006 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13245592
 
Messungen der Variabilität von fundamentalen Naturkonstanten (Sommerfeldschen Feinstrukturkonstante,Proton/Elektron Massenverhältnisses) gehören zu den wenigen experimentellen Tests derString-Theorie. Astronomische Messungen ermöglichen die Untersuchung der Variabilität der Konstanteninnerhalb der kosmischen Epoche. Es ist geplant, geeignete Quasarabsorptionsliniensysteme inden hellsten Quasaren des Hamburg/ESO Survey mit UVES am ESO/VLT mit hoher spektraler Auflösungund hohem Signal/Rauschen zu untersuchen. Desweiteren sollen die atomaren Konstanten,insbesondere die Isotopieverschiebungen bei FeII, neu berechnet werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Dieter Reimers (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung