Detailseite
Projekt Druckansicht

Wirt-Gast-Komplexe von Cyclodextrinen und Nanodiamanten

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2016 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 289572266
 
Erstellungsjahr 2021

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Obwohl die molekulare Erkennung von Wirt- und Gastmolekülen eine klassische Domäne der supramolekularen Chemie ist, ergeben sich häufig unerwartete neue Entwicklungen und Möglichkeiten. In diesem Projekt untersuchten wir Einschlusskomplexe aus Cyclodextrinen (zyklischen Kohlenhydraten) und Nanodiamanten (kompakten, diamantoiden Kohlenwasserstoffen), die aufgrund ihrer Molekülstruktur wie Schloss und Schlüssel zu einander passen und in wässriger Lösung spontan eine starke, aber nicht kovalente Bindung eingehen. Durch Variation der Struktur der Cyclodextrine und der Nanodiamanten haben wir bestätigt, dass der hydrophobe Effekt die Affinität und Selektivität der Wechselwirkung bestimmt. Darüber hinaus wurde die Wirt-Gast-Wechselwirkung von Cyclodextrinen und Nanodiamanten verwendet als Bindungsmotiv in supramolekularen Nanomaterialien, die sich in Wasser selbst organisieren. Leider ist die Wasserlöslichkeit der Nanodiamanten sehr begrenzt.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Host-guest complexes of cyclodextrins and nanodiamonds as strong non-covalent binding motif for selfassembled nanomaterials. Chem. Eur. J. 2017, 23, 16059–16065
    Schibilla, F.; Voskuhl, J.; Fokina, N.A.; Dahl, J.E.P.; Schreiner, P.R.; Ravoo, B.J.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/chem.201703392)
  • Orthogonal self-assembly of cyclodextrin-decorated noble metal nanoparticles via photoresponsive molecular recognition in aqueous solution. ChemNanoMat 2020, 6, 1743–1748
    Niehues, M.; Simke, J.; Ravoo, B.J.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/cnma.202000468)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung