Detailseite
Projekt Druckansicht

Taiwanische Religionsgemeinschaften und ihre Internationalisierungsstrategien (guojihua) seit den 1980er Jahren (A03)

Fachliche Zuordnung Asienbezogene Wissenschaften
Förderung Förderung von 2016 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 266371360
 
Das Projekt untersucht taiwanische Religionsgemeinschaften, die mit ihrer Missionstätigkeit neue Raumformate kreieren. Dabei interagieren die religiösen Zentralen in Taiwan mit lokalen Akteuren in der ganzen Welt bei der Bildung transnationaler Räume. Empirisch untersuchen wir Internationalisierungsstrategien der buddhistischen Foguangshan-Organisation sowie der neuen religiösen Bewegung Yiguandao in Südafrika. Uns interessieren die transnationalen Organisationsstrukturen, die Übersetzung von Doktrinen und Praktiken für andere soziokulturelle Kontexte und die Dynamiken von zentraler Steuerung und Dezentralisierung. Die Forschung steht im Kontext der momentan aufblühenden wirtschafts- und politikwissen-schaftlichen 'China in Afrika'-Forschung.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Teilprojektleiter Professor Dr. Philip Clart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung