Detailseite
Projekt Druckansicht

Raumsemantiken der Geographie im 19. und 20. Jahrhundert (C01)

Fachliche Zuordnung Humangeographie
Förderung Förderung von 2016 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 266371360
 
Das Projekt untersucht wissenschaftliche Zeitschriften der internationalen Geographie. Ziel ist zu zeigen, welchen Beitrag die zunehmend imaginationsgestützt konfigurierten geographischen Raumsemantiken im 19. und 20. Jahrhundert zur Herausbildung und Stabilisierung von Raumformaten sowie zum Wandel von Raumordnungen geleistet haben. Dazu bauen wir auf einem im Projekt entwickelten Kodierverfahren auf und beziehen Anwendungen der Digital Humanities mit in die Analyse ein. Damit kommen wir den transnational dominanten Modi von Verräumlichungen sowie deren area-spezifischen Kombinationen und Varianzen im zeitlichen Verlauf auf die Spur.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Ute Wardenga
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung