Detailseite
Projekt Druckansicht

Privacyfreundliche Datenanalyse (B06)

Fachliche Zuordnung Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
Förderung Förderung von 2016 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 272573906
 
Eine Vielzahl von Organisationen sammelt beständig Nutzerdaten für aggregierte Analysen. Können die Ergebnisse solcher Abfragen dergestalt verfremdet ("sanitized") werden, dass der Konflikt zwischen Datenschutz und Funktionalität aufgelöst wird? Wie können die Nutzerdaten sicher gespeichert und geteilt werden? Existierende "differential privacy" Ansätze sind impraktikabel. Wir untersuchen Ansätze, um Begrenzungen des "privacy budgets" zu umgehen, und um Abfragen auf verteilten Daten auf datenschutzerhaltende Weise zu ermöglichen. Wir entwickeln eine hardwareunterstützte Architektur für das sichere Speichern und Teilen von Daten, sowie ein Verfahren zur Code-verbergenden "property-based attestation".
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität des Saarlandes
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Softwaresysteme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung