Detailseite
Projekt Druckansicht

Web-Suchkompetenz: Awareness, Interface-Komplexität und Langzeiteffekte (WebSAIL)

Fachliche Zuordnung Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
Förderung Förderung von 2016 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 289793202
 
Suchkompetenz als wesentlicher Bestandteil der Informationskompetenz ist eine Schlüsselqualifikation im privaten wie im beruflichen Leben. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Web-Suche, bei der gemäß einer neueren Studie 50% der Zeit auf Suchen von mindestens 30 Minuten Dauer entfällt. Leider sind sich viele Nutzer ihrer unzureichenden Suchkompetenz nicht bewusst. Auf der anderen Seite versucht die Forschung, effektivere Suchschnittstellen mit mächtigerer und komplexerer Funktionalität zu entwickeln - deren nutzerorientierte Evaluierung aber regelmäßig daran scheitert, dass Nutzer nicht die nötige Motivation und den Zeitaufwand mitbringen, um die Bedienung dieser Systeme zu erlernen. Selbst wenn in einem Experiment kurzfristig positive Effekte festgestellt werden, bleibt aber die Frage nach dem langfristigen Nutzen offen. Dieses Vorhaben will am Beispiel der Web-Suchkompetenz untersuchen, ob es möglich ist, durch computerbasierte Verfahren wie Online-Tutorien, Gamification und Scaffolding Benutzer zur Verbesserung ihrer Suchkompetenz zu motivieren, sie erfolgreich im Umgang mit komplexeren (Funktionen der) Benutzerinterfaces zu schulen und auch langfristige Verbesserungen zu erreichen. Im Falle von Gamification wird die Suche als Wettbewerb zwischen Teilnehmern gestaltet, die spielerisch Ihre Fähigkeiten verbessern. Beim Scaffolding analysiert das System zunächst die aktuelle Suchsituation, wobei auch externe Wissensbasen herangezogen werden können; dann werden dem Nutzer Hinweise gegeben, wie er die Suche fortführen oder das Ergebnis verbessern kann. Bei allen Verfahren soll anhand von Benutzerstudien der längerfristige Effekt auf die Suchkompetenz erhoben werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung