Detailseite
Projekt Druckansicht

Gesundungsprozess während und nach psychotherapeutischer Behandlung: Modellierung und Vorhersage.

Antragsteller Dr. Robert Percevic
Fachliche Zuordnung Persönlichkeitspsychologie, Klinische und Medizinische Psychologie, Methoden
Förderung Förderung von 2006 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 29037084
 
Im Mittelpunkt des geplanten Forschungsvorhabens steht die dynamische Struktur von Krankheitsverlauf bzw. Gesundungsprozess bei psychotherapeutisch behandelten Patienten. Das Vorhaben stützt sich auf longitudinale Daten von 1739 Patienten, welche während und im Anschluss an deren psychotherapeutische Behandlung (1019 stationär und 720 ambulant) erhoben wurden. Das Vorhaben verspricht neue Erkenntnisse darüber, wie Psychotherapie den Gesundungsprozess beeinflusst und greift aktuell diskutierte Themen der Versorgungsforschung auf: die prognostische Bedeutung des frühen Behandlungsverlaufes für den weiteren Krankheitsverlauf, die adaptive Prognose von Krankheits- und Behandlungsverlauf sowie die Dosis-Wirkungs-Beziehung. Es verbessert das Wissen über Prozess und Ergebnis, stärkt somit die empirischen Grundlagen für ein effektives therapiebegleitendes Ergebnismonitoring und zielt letztlich auf die Optimierung der therapeutischen Versorgung. Methodisch basiert das Vorhaben auf der Anwendung stochastischer Prozesse zur Beschreibung und Vorhersage von Krankheits- bzw. Gesundungsverläufen und dem Einsatz von computergestützten Simulationsverfahren zur Ableitung von behandlungsrelevanten Folgerungen. Es leistet somit einen Beitrag zur Nutzung von mathematischen Modellen und computergestützter Simulation in der Psychotherapieforschung.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Gastgeber Dr. Hans Kordy
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung