Detailseite
Projekt Druckansicht

Ultrafast functional magnetic resonance imaging with MR-encephalography

Fachliche Zuordnung Medizinische Physik, Biomedizinische Technik
Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
Förderung Förderung von 2016 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 290467483
 
Ziel des Projektes ist die Entwicklung ultraschneller Messmethoden und Technologien für die funktionelle MR-Bildgebung (fMRI) zur direkten Beobachtung des räumlich-zeitlichen Ablaufs neuronaler Verarbeitung. Im Vergleich zu bereits bestehenden Methoden soll eine neue, bisher unerreichte Stufe in Bezug auf räumliche und zeitliche Auflösung erreicht werden. Um dieses Ziel zu erreichen sind neue und innovative Ansätze für alle relevanten Aspekte der Messung erforderlich: - Ein Multi-Coil-Array mit 95 Spulenelementen als Grundlage der methodischen Entwicklung.- Entwicklung neuer Messmethoden, besonders Stabilisierung der Messung durch prospektive Bewegungskorrektur sowie Echtzeitkorrektur von Feldinhomogenitäten. - Die Entwicklung neuer iterativer Rekonstruktionsalgorithmen unter Berücksichtigung von Echtzeitkorrekturen und neuroanatomischen Constraints. - Entwicklung schneller Rekonstruktionsalgorithmen zur Datenaufnahme mit Echtzeit- Feedback. Die methodischen Entwicklungen werden entsprechend ihrem Fortschritt in Applikationen überführt. Schwerpunkt hierbei sind. - Untersuchung der physiologischen Grundlagen von resting state networks mit einem Fokus auf schnelle korrelierte Aktivität im Frequenzbereich bis 5 Hz sowie Untersuchungen von RSNs in unterschiedlichen Frequenzen bei Gesunden und Patienten.- realtime Neurofeedback.- Untersuchung der räumlich-zeitlichen Dynamik von interiktalen epileptischen Entladungen (IEDs).- Untersuchung dynamischer Verarbeitung bei komplexen, realistischen Aufgaben bei Gesunden sowie Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen.
DFG-Verfahren Reinhart Koselleck-Projekte
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung