Detailseite
Projekt Druckansicht

Früh-gebildete, seltene und ungewöhnliche Meteorite und Klasten in meteoritischen Brekzien (B05+)

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2016 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 263649064
 
Im Rahmen des Projekts konnten wir volatilreiche Fragmente in meteoritischen Breccien entdecken, die bisher nicht als individuelle Meteorite in unseren Sammlungen vorliegen. Hier sind insbesondere C1-Fragmente zu nennen, die sich signifikant von den Ivuna-Typ (CI1) Chondriten unterscheiden. Um herauszufinden, welche Rolle diese chondritische Materie im frühen Sonnensystem gespielt hat und ob sie möglicherweise Bausteine der terrestrischen Planeten oder Komponenten der späten Akkretion darstellen, müssen zusätzliche Isotopendaten (Cr, Ti, N), sowie die Zusammensetzung der Haupt- und Spurenelemente erfasst werden. Um den Probensatz weiter zu vergrößern, ist es zudem geplant weiter nach neuen meteoritischen Bausteinen zu suchen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung