Detailseite
Projekt Druckansicht

Quantilmethoden für komplexe Finanzsysteme

Fachliche Zuordnung Statistik und Ökonometrie
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 290808748
 
Wir planen neue ökonometrische Methoden zur Beschreibung komplexer Finanzsysteme zu entwickeln, mit Hauptaugenmerk auf Bestimmung und Vorhersage systematischen Risikos. Das Projekt ist wie folgt aufgebaut:1. Tail-Netzwerkmodelle zur Erkennung struktureller Risikokanäle innerhalb hochdimensionaler Finanzsystemea) Tail-Netzwerke für dichte und nichtlineare Systemeb) Zeitabhängigkeit von systematischen Risikonetzwerken2. Dynamische Tail-Faktormethoden zur akkuraten Prognosea) Dynamische Quantil-Faktormodelleb) Extreme Quantile mit Tail-Faktor Copulas und Max-FaktormodelleAlle der oben genannten Methoden sind zugeschnitten auf die Analyse systematischen Risikos anhand von Marktdaten, wobei auch der Schattenbankensektor berücksichtigt wird.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug China
Kooperationspartner Professor Dr. Maozai Tian
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung