Detailseite
Projekt Druckansicht

2-Photonen-Polymerisations-Workstation

Fachliche Zuordnung Systemtechnik
Elektrotechnik und Informationstechnik
Förderung Förderung in 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 290826840
 
Das beantragte Forschungsgroßgerät ist eine Anlage zur 2-Photonen-Polymerisation, die zur Herstellung von SD-Strukturen im Nanometerbereich, insbesondere für Anwendungen der Mikrosystemtechnik in den Lebenswissenschaften, eingesetzt werden soll. Sie ermöglicht z.B. die Fertigung von feinporigen Filterstrukturen sowie von Scaffolds zur gezielten Ansiedelung von Zellmaterial. Durch das gezielte Fokussieren eines fs-Lasers in das Volumen eines Photopolymers wird eine auf das Fokusvolumen beschränkte lokale Polymerisation ausgelöst, was die Fertigung von SD-Strukturen mit kleinsten Dimensionen im Nanometerbereich ermöglicht. Die Anlage ist eine ideale Ergänzung zur bereits installierten fs-Laser-Mikrostrukturierungsanlage und dem damit verbundenen Ausbau des Schwerpunktes der Lasermikrofertigung am IMT. Sie schärft so das Profil des IMT in Bezug auf neue Mikrofertigungsverfahren und den damit möglichen Anwendungen insbesondere in den Lebenswissenschaften und für die Forschung im Zentrum für Pharmaverfahrenstechnik (PVZ). Für die Zukunftssicherung und Neuausrichtung des Instituts ist diese Investition zwingend notwendig und integraler Bestandteil des mit der Berufung von Prof. Dietzel verbundenen Zukunfts- und Forschungskonzepts.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 2-Photonen-Polymerisations-Workstation
Gerätegruppe 0910 Geräte für Ionenimplantation und Halbleiterdotierung
Antragstellende Institution Technische Universität Braunschweig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung