Project Details
Projekt Print View

Spirula und die Phylogenie der Coleoida

Applicant Dr. Kerstin Warnke
Subject Area Atmospheric Science, Oceanography and Climate Research
Term from 2006 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 29180255
 
Im Rahmen der Meteor-Expedition M65-3 wurden 32 Tintenfische vor der Küste Marokkos gefangen. Der Fang besteht aus einem Octopodidae sowie Vertretern von fünf Familien oegopsider Decabrachia und 13 Individuen des schwer zu fangenden mesopelagischen Taxons Spirula. Da Spirula eine gut entwickelte aufgerollte innere Schale besitzt, ist sie einzigartig unter den rezenten Cephalopoden. Gemeinsam abgeleitete Merkmale weisen darauf hin, dass Spirula der nächste noch lebende Verwandte der Ammonoiden ist. Wegen lang anhaltender kontroverser Diskussionen über den taxonomischen Status und die systematische Einordnung des interdisziplinären Forschungsobjektiv Spirula sollen diese Fragen jetzt mit Hilfe molekularbiologischer Analysen des Gens Hämocyanin geklärt werden. Zudem bietet das Material erstmalig die Gelegenheit mit Hilfe der AFLP-Methode sowie hochvariabler Bereiche des Hämocyanins Untersuchungen auf Populationsniveau durchzuführen, um so die Artabgrenzung von Spirula zu ermöglichen. Ergänzend werden morphometrische Vermessungen der Schale durchgeführt. Anhand stabiler Isotope in der Schale soll über die Rekonstruktion der Wassertemperatur die unbekannte Bathymetrie der Embryonalentwicklung bestimmt werden. Dadurch wird eine Grundvoraussetzung für eine Aufzucht geschaffen, die wertvolle Hinweise über die systematische Stellung liefern kann.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung