Project Details
Projekt Print View

Kerndynamik im resonant Auger-Prozess von Wasser

Subject Area Theoretical Chemistry: Electronic Structure, Dynamics, Simulation
Term from 2006 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 29227275
 
Das Autoionisationsspektrum elektronisch hochangeregter Moleküle (resonant Auger) kann nur unter Berücksichtigung der Kerndynamik korrekt simuliert und verstanden werden. Da der elektronische Zerfall und die Kerndynamik auf ähnlichen Zeitskalen ablaufen (einige fs), können komplizierte Interferenzstrukturen entstehen. Es soll das Autoionisationsspektrum von core-angeregtem (O1s -> 4¿1/3s, d.h. ein 1s Rumpforbital wird in ein unbesetztes 3s Orbital befördert) Wasser berechnet werden. Zunächst müssen die Potentialenergieflächen des Grundzustandes, des core-angeregten Zwischenzustandes, und der kationischen Endzustände berechnet werden. Die Kerndynamik auf diesen gekoppelten Flächen soll dann mit der in Heidelberg entwickelten [1] sehr effizienten MCTDH¿Methode studiert werden. Gut aufgelöste, aber in Teilen unverstandene, experimentelle Spektren liegen vor [2¿4]. Diese Spektren sollen simuliert und ihre Strukturen erklärt werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung