Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Mechanismen der Glucose-induzierten Katabolitdegradation in der Hefe Saccharomyces cerevisiae

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2006 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 29466913
 
Der Zucker ¿Glucose¿ ist einer der wichtigsten Signalgeber in der zellulären Regulation. Er beeinflusst das gesamte Stoffwechselgeschehen einer Zelle bis hin zum Ablauf des Zellzyklus¿. Neben der Repression und Induktion einer Vielzahl von Genen löst Glucose die Aktivierung und Inaktivierung von Enzymen aus. In dem vorliegenden Projekt wird in dem eukaryonten Modellorganismus Hefe die Regulation der zellulären Basisstoffwechselwege der Glucose, Glykolyse und Gluconeogenese untersucht sowie die Regulation von Zuckertransportern studiert. Im Zentrum der Untersuchungen steht die Aufklärung von Mechanismus und Topologie der Glucosesignal-vermittelten Ubiquitin-Proteasomabhängigen Katabolitdegradation des Schlüsselenzyms der Gluconeogenese, der Fructose- 1,6-bisphosphatase und ¿ nachrangig ¿ die vakuoläre Proteolyse der Plasmamembranlokalisierten Galaktosepermease.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung