Project Details
Projekt Print View

Simulation, Optimierung und Regelung von Gefügebildung und mechanischen Eigenschaften beim Warmwalzen von Mehrphasenstählen

Subject Area Primary Shaping and Reshaping Technology, Additive Manufacturing
Mechanical Properties of Metallic Materials and their Microstructural Origins
Term from 2006 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 29795926
 
Warmwalzen ist eine effiziente und kostengünstige Prozessroute zur Herstellung von Mehrphasenstählen. Um homogene mechanische Eigenschaften des Warmbandes einzustellen, muss eine gleichmäßige mehrphasige Gefügestruktur realisiert werden, die durch eine beschleunigte Phasenumwandlung mit anschließender schneller Abkühlung sowie einer vorgegebenen Coiltemperatur dargestellt wird. Schwankungen der Walzparameter oder Änderungen in der chemischen Zusammensetzung sind insbesondere beim Walzen dünner Bleche sehr kritisch in Bezug auf die Gefügehomogenität und erfordern eine schnelle, effiziente und werkstoffkundlich basierte Steuerung der Abkühlung. Der vorliegende Antrag zielt auf ein Modell zur schnellen Kühlstreckensteuerung einer Warmbreitbandstraße. Dies beinhaltet die Modellierung und effiziente Simulation der Gefügeumwandlung einschließlich der Umverteilung interstitieller Legierungselemente und die Vorhersage der mechanischen Eigenschaften in Abhängigkeit von der Austenitkonditionierung durch die Umformung in der Fertigstaffel. Die numerische Strategie besteht aus einer FE-basierten Lösung des Differentialgleichungssystems, der Prozessoptimierung auf der Basis dieses Modells und der anschließenden Modellreduktion zur Entwicklung prozessgeschwindigkeitsnaher Algorithmen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung