Detailseite
Projekt Druckansicht

Olfaktorische Rezeptoren: Multifunktionelle Membranproteine in sensorischen und nichtsensorischen Zellen

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung von 2006 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 30122780
 
Die Expression olfaktorischer Rezeptoren (ORs) sowohl in sensorischen als auch in nicht-sensorischen Zellen sowie ihre enorme Vielfalt und Diversität sprechen dafür, dass sie nicht nur als Chemodetektoren fungieren, sondern auch andere Funktionen ausüben. Ein Ziel des geplanten Forschungsvorhabens besteht darin, die funktionellen Implikationen der Rezeptorproteine in verschiedenen Zelltypen nasaler Gewebe einem Verständnis näherzubringen; dabei geht es speziell um die ciliierten Sinneszellen des nasalen Riechepithels, die rezeptor-exprimierenden Zellen im cribriformen Mesenchym pränataler Stadien sowie die erst kürzlich entdeckten OR-positiven Neuronen im ¿Grüneberg-Ganglion¿ der rostro/dorsalen Region der Nase.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung