Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Neurogenese bei den Onychophora: ein Beitrag zur Klärung der Arthropoden-Evolution

Fachliche Zuordnung Evolution, Anthropologie
Förderung Förderung von 2006 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 30224678
 
Die Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der größten Tiergruppe der Erde, der Arthropoda, werden kontrovers diskutiert. Traditionell gelten die Myriapoda als nächste Verwandte der Crustacea und Hexapoda (Mandibulata-Hypothese). Den Mandibulata werden die Chelicerata als Schwestergruppe gegenübergestellt. Verschiedene molekularsystematische Analysen favorisieren stattdessen eine nähere Verwandtschaft zwischen den Myriapoda und Chelicerata (Paradoxopoda- Hypothese). Verfügbare Daten erlauben gegenwärtig keine endgültige Klärung. Vielmehr sind weitere Analysen erforderlich, welche eine abschließende Bewertung bisheriger Argumente gestatten werden. Relevante Einsichten sind insbesondere durch morphologische sowie molekulargenetische Untersuchungen zur Nervensystementwicklung (Neurogenese) bei einer basalen Teilgruppe der Arthropoda, den Onychophora, zu erwarten. Im Unterschied zu den verbleibenden Teilgruppen haben die Onychophora viele ursprüngliche (plesiomorphe) Merkmale beibehalten, so dass durch deren Untersuchung die Richtung der evolutiven Veränderungen bestimmt werden kann. Somit werden allgemeine Rückschlüsse auf die basalen Entwicklungsmechanismen bei den Arthropoda ermöglicht. Die zu erhebenden Daten werden einen Beitrag zur Klärung der Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Arthropoda leisten.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Australien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung