Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulardynamik-Simulationen von Uranyl- und Technetium-Komplexen in wässriger Lösung

Antragsteller Professor Dr. Walter Thiel, seit 11/2007 (†)
Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2006 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 30306936
 
Erstellungsjahr 2008

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Die in dem Projekt gesteckten Ziele wurden weitest gehend erreicht. Es konnten die ersten verlässlichen Voraussagen hinsichtlich der relativen Stabilität von Uranyl-Pertechnetat versus -Nitrat-Komplexen in wässriger Lösung geliefert werden, d.h. einer für die Uran/Technetium- Trennung im PUREX-Prozess bedeutsamen Größe. Zudem ließ sich zeigen, dass insbesondere die 17-O-Resonanzen des Pertechnetats empfindlich auf die Koordination an ein Uranyl-Zentrum reagieren und sich damit als viel versprechendes Werkzeug zur Untersuchung von Komplexierungs-Gleichgewichten der beiden Radionuklide anbieten. Darüber hinaus wurden die Grundlagen für die theoretische Berechnungen von 99Tc-NMR-Parametern gelegt. Derartige Rechnungen können künftige experimentelle Anwendungen dieser Technik ergänzen, die eine wichtige Analysenmethode für Tc-haltige Radiopharmaka darstellt.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Inorg. Chem. 2007, 46, 8129-8131
    M. Bühl, V. Golubnychiy
  • J. Phys. Chem, A 2008, 112, 2428-2436
    M. Bühl, N. Sieffert, V. Golubnychiy, G. Wipff
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung