Project Details
Projekt Print View

Bayerisches Musiker-Lexikon Online

Subject Area Musicology
Term from 2006 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 30491585
 
Das Bayerische Musiker-Lexikon Online (BMLO) ist ein auf Biographien von Komponisten, Musikern, Instrumentenbauern, Musikverlegern und Musikforschern gestütztes Informationsportal und Nachschlagewerk zur bayerischen Musikgeschichte, das vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart reicht. Das BMLO sieht in seiner Struktur drei wesentliche Bereiche vor: Für die Recherche stellt es eine umfangreiche Datenbank zur Verfügung. Die Informationsausgabe teilt sich auf in neue Lexikonartikel und Digitalisate älterer Quellen und Forschungsarbeiten. Schließlich werden weitere Medien (Bild-, Graphik-, Notensatz-, Audio-, Video-Dateien) bereitgestellt und vernetzt. Das BMLO zielt auf ein Gesamtvolumen von 20.000 Lemmata ab. Es kann über die Projektlaufzeit hinaus aktualisiert und ausgeweitet werden, auch auf andere deutsche und mitteleuropäische Regionen. Pilotprojekt-Charakter und EDV-Standards Das BMLO ist bislang europaweit das erste größere Musiker-Lexikon, das von vornherein als Online-Publikation konzipiert ist und die Möglichkeiten des Mediums Internet voll nutzt. Zu erwarten ist deshalb, dass das BMLO eine wichtige Rolle als Pilotprojekt für künftige vergleichbare Lexika zu anderen deutschen und europäischen Regionen spielen wird. Das BMLO wird als eigenständiges Lexikon publiziert unter sowie in die digitalen Regional- und Fachportale der Bayerischen Staatsbibliothek - Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) und Virtuelle Fachbibliothek Musik (ViFa Musik)3 - eingebunden und interdisziplinär vernetzt. Die Beteiligung der Bayerischen Staatsbibliothek und der IT-Gruppe Geisteswissenschaften der Universität München gewährleistet die enge Anbindung an bereits bestehende Bibliotheksprojekte und die Anwendung gültiger Bibliotheks-, EDV- und OAI-Standards.
DFG Programme Science Communication, Research Data, eResearch (Scientific Library Services and Information Systems)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung