Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese des Naturstoffes Symbioimin

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2006 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 30491968
 
Ziel des Projektes ist die Synthese des Naturstoffes Symbioimin (1) und von einigen Analoga. Symbioimin ist ein tricyclisches Iminium-Alkaloid, welches aufgrund eines Sulfatesters als inneres Salz vorliegt. Es hat Potential als Mittel gegen Osteoporose, da es die Differenzierung von Vorläuferzellen zu Osteoclasten blockiert, die für den Knochen Schwund verantwortlich sind. Schlüsselschritt unserer Strategie zu Symbioimin ist eine intramolekulare Diels-Alder- Reaktion zum Aufbau eines hochfunktionalisierten Dekalin-Derivates 38. Ausgehend von dieser zentralen Verbindung ist dann der Aufbau des Tetrahydropyridin-Ringes vorgesehen. Diesbezüglich soll, um eine unerwünschte Epimerisierung zu unterbinden, eine Homologisienmg zum Nitril 42 erfolgen. Über Alkylierung des Nitrils oder eines Lactons soll anschließend die Methylgruppe eingeführt werden. Reduktion des Nitrils und Oxidation der OH-Funktion zum Keton müssten den Heterocyclus liefern. Der dimethoxysubstituierte Arylrest sollte sich für die Einführung der Sulfatgruppe eignen. Diese Schritte könnten zunächst anhand der Synthese von Normethylsymbioimin optimiert werden. Um zu weiteren Symbioimin-Analoga zu gelangen, könnte man die Alkylierung des Nitrils 42 nutzen oder Substitutionsreaktionen am Dekalin-System.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung