Detailseite
Projekt Druckansicht

Ultraschnelle Dynamik von Carbonylcarotinoiden in Lösung, Aggregaten und auf Oberflächen

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung von 2006 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 30654751
 
Erstellungsjahr 2010

Zusammenfassung der Projektergebnisse

In diesem Projekt wurden die photoinduzierten Prozesse von Carbonylcarotinoiden in Lösung mit verschiedenen Methoden der Laser-Ultrakurzzeitspektroskopie untersucht. Die intra- und intermolekulare Dynamik verschiedener Carotinoide wurde dabei in organischen Lösungsmitteln unterschiedlicher Polarität charakterisiert, insbesondere für eine Reihe von Apocarotinalen und Apocarotinsäuren mit systematisch variierter Konjugationslänge. Die Experimente wurden durch DFT/TDDFT-Rechnungen begleitet. Erstmals konnte für Carbonylcarotinoide ein ICT-Charakter des ersten angeregten elektronischen Singulett-Zustandes auch in unpolaren Lösungsmitteln, wie z.B. n-Hexan, gefunden werden. Der S1/ICT-Zustand zeigt eine charakteristische transiente stimulierte Emission im nahen IR. Die S1/ICT-Lebensdauer nimmt generell mit zunehmender Polarität des Lösungsmittels ab, wobei der Effekt für die Spezies 12'-Apo-ß-carotin-12'-al und 12'- Apo-ß-carotin-12'-säure am stärksten ist. Die Rechnungen weisen für S1/ICT auf eine Ladungsverschiebung in Richtung der Carbonylgruppe hin, was in polaren Lösungmitteln zu einer stärkeren Stabilisierung des Zustands relativ zu S0 führt. Durch 1-Farben-2-Photonen-Ionisation können auf einfache Weise langlebige Radikalkationen erzeugt werden. Breitbandige Spektroskopie erlaubt dabei die Zuordnung präziser Spektren zu den verschiedenen transienten Spezies.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • "Evidence for an intramolecular charge transfer state in 12'-apo-ß-caroten-12'-al and 8'-apo-ß-caroten-8'-al: Influence of solvent polarity and temperature", J. Phys. Chem. A 111, 5370-5381 (2007)
    M. Kopczynski, F. Ehlers, T. Lenzer und K. Oum
  • "Investigation of the S1/ICT->S0 internal conversion lifetime of 4'-apo-ß-caroten-4'-al and 8'-apo-ß-caroten-8'-al: Dependence on conjugation length and solvent polarity", J. Phys. Chem. A 111, 2257-2265 (2007)
    F. Ehlers, D.A. Wild, T. Lenzer und K. Oum
  • "Solvent-dependent ultrafast internal conversion dynamics of n'-apo-ß-carotenoic-n'-acids (n = 8, 10, 12)", Phys. Chem. Chem. Phys. 10, 2180-2188 (2008)
    S. Stalke, D. A. Wild, T. Lenzer, M. Kopczynski, P.W. Lohse und K. Oum
  • "Femtosecond pumpsupercontinuum probe and transient lens spectroscopy of adonixanthin", Arch. Biochem. Biophys., 483, 213-218 (2009)
    T. Lenzer, S. Schubert, F. Ehlers, P.W. Lohse, M. Scholz und K. Oum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung