Detailseite
Projekt Druckansicht

Fluorimetrische Detektion auf dem Mikrochip

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Analytische Chemie
Förderung Förderung von 2006 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5470415
 
Im vorgelegten Projekt sollen die Möglichkeiten der fluorimetrischen Detektion auf einem Mikrochip untersucht werden. Dazu sollen selbstorganisierte Monoschichten (SAM) mit spezifisch modifizierten organischen Fluoreszenzsensoren vor dem Detektorsystem des Mikrochips positioniert werden. In Zusammenarbeit mit Arbeitsgruppen aus der Physikalischen Chemie und der Mikrosystemtechnik sollen die Strukturen und die optischen Eigenschaften der immobilisierten Fluoreszenzsensoren sowie die Kompatibilität mit der Lab-on-Microchip - Detektion untersucht werden. Zur Evaluierung der Parameter, die eine effiziente und eindeutige fluorimetrische Detektion auf dem Mikrochip gewährleisten, sollen zunächst robuste pH-Sonden eingesetzt werden. Darüber hinaus sollen ebenfalls Fluoreszenzsonden genutzt werden, mit deren Hilfe biologisch oder medizinisch relevante Analyten wie Kalium- und Quecksilberionen sowie Nucleinsäuren detektiert werden können. In einem weiteren Teilprojekt soll die Eignung neuer DNA-sensitiver Fluoreszenzsonden zum Einsatz in der gelelektrophoretischen DNA-Trennung und DNA-Detektion auf dem Mikrochip untersucht werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung