Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen zur ländlichen Besiedlung, zum Burgenbau und zu Besiedlungsstrukturen an der Nordgrenze des linonischen Siedlungsgebietes

Subject Area Prehistory and World Archaeology
Term from 2006 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 30818756
 
Final Report Year 2010

Final Report Abstract

No abstract available

Publications

  • Neues von den Elbslawen. Zweites Groß Raden entdeckt? Arch. Deutschland 2-2005, 2005, 4
    S. Messal
  • Teilprojekt 2: Untersuchungen zur ländlichen Besiedlung, zum Burgenbau und zu Besiedlungsstrukturen an der Nordgrenze des linonischen Siedlungsgebietes – die slawische Burg von Friedrichsruhe, Lkr. Parchim, und ihr Umfeld. Arch. Nachrbl. 12, 2007, 268-271
    H. Jöns/S. Messal
  • Friedrichsruhe, Mecklenburg-Vorpommern. Arch. Anzeiger 2008, Beih. 1, 121-123
    S. Messal
  • Slawen an der unteren Mittelelbe. Arch. Deutschland 4-2008, 2008, 6-11
    F. Lüth/S. Messal
  • Slawen an der unteren Mittelelbe – Die slawische Burg von Friedrichsruhe, Lkr. Parchim. In: F. Biermann/T. Kersting/A. Klammt (Hrsg.), Siedlungsstrukturen und Burgen im westslawischen Raum. Beiträge der Sektion zur slawischen Frühgeschichte der 17. Jahrestagung des Mittel- und Ostdeutschen Verbandes zur Altertumsforschung in Halle an der Saale, 19. bis 21. März 2007 (Langenweissbach 2009) 131-135
    S. Messal
  • Zur Herrschaftsbildung bei den Slawen am Beispiel des Burgwalls von Friedrichsruhe, Lkr. Parchim. In: U. von Freeden (Hrsg.), Glaube, Kult und Herrschaft. Phänomene des Religiösen im 1. Jahrtausend n. Chr. in Mittel- und Nordeuropa. Koll. Vor- und Frühgesch. 12 (Frankfurt 2009) 377-382
    S. Messal
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung