Detailseite
Projekt Druckansicht

Design und Synthese von neuartigen, elektrophilen Schwefel-Reagenzien

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 310611294
 
Die organische Chemie von hypervalentem Iod hat in den letzten Jahren eine explosive Entwicklung erfahren. Insbesondere konzentriert man sich auf die Fähigkeit von hypervalentem Iod als elektrophiles Transferreagenz für verschiedene Funktionalitäten unter anderem -CF3, -NR2 und Alkinen. Die Synthese und Anwendung dieser Reagenzien erfordert aufgrund der potentiellen Explosionsgefahr das Arbeiten unter entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen. Wir schlagen daher die Benutzung von Imidazolium-Sulfuranen und ihrer Derivate als Alternative für benutzerfreundliche elektrophile Gruppentransferreagenzien vor. Wir entwarfen einen plausiblen Syntheseweg, der zur Bereitstellung der Reagenzien führen sollte und wir schlagen verschiedene Modellreaktionen vor, in denen die Reaktivität der Reagenzien getestet werden soll. Vorrangegangene Experimente in unserer Gruppe bzgl. der elektrophilen Cyanierung zeigten bereits die Gültigkeit unseres Konzepts.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung