Project Details
Projekt Print View

Simultane Aktivierung und Inhibition antiapoptotischer Signaltransduktionswege in der Akuten Myeloischen Leukämie

Subject Area Hematology, Oncology
Term from 2006 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 31068968
 
In diesem Projekt soll das Zusammenspiel zweier Signalwege, der sog. PI3K/ILK/Akt und Raf/MEK/ERK Signaltransduktionskaskade, in der akuten myeloischen Leukämie (AML) untersucht werden. Während das Protein ERK in einer Vielzahl leukämischer Zellen phosphoryliert und damit aktiviert und dann mit einer schlechten Prognose vergesellschaftet ist, konnte für die Kinase Akt nachgewiesen werden, dass sie in leukämischen, nicht jedoch in gesunden Zellen aktiviert ist. Ein Zielprotein beider Signalwege ist das Protein BAD, das in seiner phosphorylierten (aktivierten) Form antiapoptotisch wirkt und somit für Therapieresistenzen verantwortlich sein kann. Die spezifische Hemmung von Akt führt zu einer Dephosphorylierung von BAD und somit zur Auslösung der Apoptose. Obwohl ein ähnlicher Effekt durch Hemmung von ERK alleine nicht gelang, konnte für die Kombination beider Substanzen eine supraadditive Wirkung belegt werden. In diesem Projekt soll der simultane Aktivitätsgrad dieser Signalwege bei klinischen Proben ermittelt und die prognostische Bedeutung dieser Aktivität untersucht werden. Darüber hinaus sollen neue Inhibitoren von ILK/Akt und Raf/MEK auf ihr zytotoxisches Potential untersucht werden unter besonderer Berücksichtigung der Wirkmechanismen und ihres Einflusses auf die Interaktion von Knochenmark-Mikroenvironment und leukämischen Blasten.
DFG Programme Research Fellowships
International Connection USA
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung