Detailseite
Projekt Druckansicht

Kritische Edition der unveröffentlichten Vorlesungen von Hans Jonas anhand der Manuskripte, Nachschriften, Tonband- und Videoaufzeichnungen

Fachliche Zuordnung Geschichte der Philosophie
Förderung Förderung von 2006 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 31086943
 
Erstellungsjahr 2009

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Keine Zusammenfassung vorhanden

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Die Verantwortung für das Leben. Grenzüberschreitung und Fortschritt in der Wissenschaft. In: Mensch – Gott – Welt, 2008, S. 25-38
    W. Frühwald
  • Hans Jonas und Ernst Mayr: Über organisches Leben und menschliche Verantwortung. In: Mensch – Gott – Welt, 2008, S. 41-72
    St. Donnelley
  • Hans Jonas – Denken zwischen Verstehen und Verantworten. In: Mensch – Gott – Welt, 2008, S. 145-170
    D. Böhler
  • Hans Jonas: Aktualität und Fragestellungen. In: Mensch – Gott – Welt, 2008, S. 11-22
    D. Böhler
  • Hans Jonas’ frühe Grundlegung der Verantwortungsethik. Komplementarität von ontologischer Freiheit und moralischer Verantwortung. In: Mensch – Gott – Welt, 2008, S. 73-88
    B. Herrmann
  • Können wir Leben verstehen? Hans Jonas’ Kritik des systemischen Lebensbegriffs. In: Mensch – Gott – Welt, 2008, S. 89-112
    J. P. Brune
  • Mensch – Gott – Welt. Philosophie des Lebens, Religionsphilosophie und Metaphysik im Werk von Hans Jonas. 480 S. Freiburg i.Br.: Rombach, 2008
    D. Böhler, H. Gronke, B. Herrmann
  • Metaphysik des Organischen. Hans Jonas’ Philosophie des Lebens vor dem Hintergrund der organismischen Philosophie Alfred North Whiteheads. In: Mensch – Gott – Welt, 2008, S. 291-326
    R. Uhtes
  • Phänomenologie und Ontologie – Wie philosophiert Hans Jonas? Ein Versuch. In: Mensch – Gott – Welt, 2008, S. 296-290
    H. Gronke
  • Zum Zusammenhang von Natur- und Moralphilosophie bei Hans Jonas: Der naturalistische Fehlschluss – Eine partielle Apologie. In: Mensch – Gott – Welt, 2008, S. 341-364
    I. Hildebrand
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung