Detailseite
Projekt Druckansicht

Koordinationsfonds

Fachliche Zuordnung Angewandte Mechanik, Statik und Dynamik
Förderung Förderung von 2016 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 310979960
 
Das Koordinationsprojekt des Schwerpunktprogramms SPP 1886 organisiert als umschließende Klammer aller beteiligten Projekte und hat für die internationale Sichtbarkeit große Bedeutung. Die Unterstützung der internen und externen (sowohl nationalen als auch internationalen) Kommunikation ist wesentlicher Bestandteil. Für den internen Wissensaustausch sind wie in der ersten Förderperiode jährliche Treffen, Komplextreffen und eine Summer School geplant. Die Dokumentation und Veröffentlichung der Forschungsergebnisse des gesamten Schwerpunktprogramms erfolgt über verschiedene Medien (z.B. gemeinsame Homepage, Veröffentlichungen und Minisymposia auf Konferenzen). Um die internationale Einbindung des SPP zu stärken, ist ein Gastwissenschaftlerprogramm geplant, bei dem alle beteiligten Projekte die Möglichkeit haben, Wissenschaftler einzuladen. Als wesentliches Ergebnis der ersten Projektperiode ist die Notwendigkeit von Benchmark-Beispielen erarbeitet worden. Diese sollen gemeinsam entwickelt werden basierend auf der Expertise eines Post-Docs. Benchmark-Beispiele sind für verschiedene Themen und Detailierungsgrade geplant.Das Koordinationsprojekt hat als weiteres Ziel, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf insbesondere für Forscherinnen und junge Familien zu unterstützen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung