Detailseite
Projekt Druckansicht

Elektromechanische Eigenschaften

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2016 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 311003156
 
Das Forschunsgvorhaben ist Teil eines Paketantrages, dessen Ziel die Erarbeitung und Interpretation von Korrelationen zwischenStruktur und Eigenschaften von piezoelektrischen Seltenerdoxoboraten der Zusammensetzung RX2Z2O(BO3)3 mit X, Z= Ca und R = La, Y, Gd, Pr, Nd, Er ist. Der Fokus liegt dabei auf den elektromechanischen Eigenschaften, welche nicht nur vongrundlegendem Interesse sind, sondern auch eine Schlüsselrolle für potentielle Anwendungen dieser Materialien alsHochtemperaturpiezoelektrika spielen. Schwerpunktmäßig werden in diesem Projekt an großen Einkristallen mit Hilfe derUltraschallresonanzspektroskopie vollständige Sätze piezoelektrischer und elastischer Materialparameter monoklinerSeltenerdoxoborate als Funktion von Chemismus, Temperatur und Frequenz bestimmt. In enger Kooperation mit den Verbundpartnernwird untersucht, wie strukturelle Parameter die makroskopischen Eigenschaften dieser Materialien kontrollieren. Insbesondere ist imHinblick auf mögliche Anwendungen im Sensorbereich bei hohen Temperaturen zu klären, welche atomistischen Prozesse für dieDiskontinuitäten im Verlauf der spezifischen Wärmekapazität und der thermischen Ausdehnungskoeffizienten verantwortlich sind, die in einigen Kristallarten oberhalb ca. 800 °C beobachtet wurden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung