Project Details
Projekt Print View

Projekt zur Analyse der Leistungsentwicklung in Mathematik (PALMA): Entwicklungsverläufe, Schülervoraussetzungen und Kontextbedingungen von Mathematikleistungen bei Schülern der Sekundarstufe I

Subject Area General and Domain-Specific Teaching and Learning
Term from 2006 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 31293526
 
Deutsche Schüler schneiden in internationalen Vergleichsstudien zu mathematisch-naturwissenschaftlichen Leistungen eher mäßig ab. Aufgrund ihrer deskriptiven Untersuchungsdesigns aber sind diese Studien (z.B. TIMSS, PISA und IGLU) nur begrenzt in der Lage, die Ursachen von Leistungsunterschieden aufzuklären und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Ziel dieses interdisziplinären Projektes ist es deshalb, anhand prospektiv-längsschnittlicher Erweiterungen der OECD-Studien PISA Entwicklung und Bedingungen von Leistungen im Fach Mathematik zu analysieren (Sekundarstufe I, 5. bis 10. Jahrgangsstufe). Untersucht werden (1) Entwicklungsverläufe von Kompetenzen und Grundvorstellungen in Mathematik; (2) Mathematikemotionen und weitere Leistungsvoraussetzungen bei Schülern; sowie (3) Kontextbedingungen in Unterricht, Schulklasse und Elternhaus. Auf der Basis der Befunde werden Produkte für die Praxis entwickelt, zu denen Materialien für den Mathematikunterricht, Expertisen für die Entwicklung von Lehrplänen, Kurse und Materialien für die Lehrerfortbildung, längsschnittlich fundierte Mathematikleistungstests sowie Skalen zu Emotionen und Unterrichtsevaluation im Fach Mathematik zählen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung