Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Entstehung anisotroper Partikel während der Mineralisation von Calciumcarbonat und -phosphat (A02)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 268730352
 
Calciumcarbonat und -phosphat verhalten sich während der Fällungsfrühphasen sehr unterschiedlich, insbesondere in Hinblick auf die früheste Ausbildung morphologischer Anisotropie. Im Rahmen dieses Projektes werden zeitaufgelöste in situ Methoden verwendet, um die hierbei wesentlichen Schlüsselfaktoren zu beleuchten. Das Ziel ist, ein besseres Verständnis der Polymorphie- und Morphologiekontrolle in Kristallisationsprozessen zu erlangen, um Wege zur zielgerichteten Darstellung kolloidaler Bausteine zu ebnen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Konstanz
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Denis Gebauer; Professorin Dr. Karin Hauser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung