Detailseite
Projekt Druckansicht

Vom Spielzeug zum Werkzeug - Kalibrierung von agentenbasierten Simulationen für die betriebswirtschaftliche Entscheidungsunterstützung

Fachliche Zuordnung Accounting und Finance
Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
Förderung Förderung von 2016 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 313089115
 
Erstellungsjahr 2022

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im hier berichteten Projekt wurden Erkenntnisse über die Wahrnehmung agentenbasierter Simulationen in Forschung und Praxis sowie über die Machbarkeit eines systematischen virtuellen Bewertungslabors gesammelt. So wurde schnell klar, dass einerseits eine Vielzahl praktischer Projekte agentenbasierte Simulationen zumindest teilweise einsetzt, andererseits aber schon im Bereich der „einfachen“ diskreten-ereignisorientierten Simulation eine systematische Kalibrierung und Validierung durch Begrenzungen im zeitlichen und ressourcenverbundenen Aufwand kaum möglich ist. Auch die Idee eines modularen Bewertungslabors zur freien Kombination paradigmatischer Simulationsmodelle mit Kalibrierungsund Validierungsansätzen muss aufgrund der damit verbundenen Aufwände in der Systementwicklung für gescheitert erklärt werden. Nichtsdestotrotz konnten im Rahmen des Projektes einige Publikationen in anerkannten, begutachteten Fachzeitschriften veröffentlicht werden.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2017, December). A meta-algorithm for validating agentbased simulation models to support decision making. In 2017 Winter Simulation Conference (WSC) (pp. 1348-1359). IEEE. 2016
    Volk-Makarewicz, W., & Cleophas, C.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1109/WSC.2017.8247879)
  • (2021). Detecting outlying demand in multileg bookings for transportation networks
    Rennie, N., Cleophas, C., Sykulski, A. M., & Dost, F.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.48550/arXiv.2104.04157)
  • (2021). Identifying and responding to outlier demand in revenue management. European Journal of Operational Research, 293(3), 1015-1030
    Rennie, N., Cleophas, C., Sykulski, A. M., & Dost, F.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.ejor.2021.01.002)
  • (2021). Patients, primary care, and policy: Agent-based simulation modeling for health care decision support. Health Care Management Science, 24(4), 799-826
    Comis, M., Cleophas, C., & Büsing, C.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1007/s10729-021-09556-2)
  • (2021, December). Indolence is fatal: research opportunities in designing digital shadows and twins for decision support. In 2021 Winter Simulation Conference (WSC) (pp. 1-11). IEEE
    Marquardt, T., Cleophas, C., & Morgan, L.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1109/WSC52266.2021.9715332)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung