Detailseite
Projekt Druckansicht

Schädigende Ettringitbildung durch Schichtsilikate als Ursache für Expansionsschäden an Boden-Bindemittel-Gemischen

Fachliche Zuordnung Baustoffwissenschaften, Bauchemie, Bauphysik
Förderung Förderung von 2006 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 31333436
 
... Im Rahmen des Forschungsprojektes soll daher die Temperaturentwicklung im mit hydraulischen Bindemitteln verbesserten Baugrund unter realistischen, für die Baupraxis relevanten Bedingungen ermittelt werden. Basierend auf den Ergebnissen kann die Hydratation der Boden-Bindemittel-Gemische unter Simulation der in-situ Verhältnisse im Labor erfolgen und die Einflüsse weiterer Faktoren auf die Ettringitbildung untersucht und bewertet werden.Ziel des beantragten Forschungsvorhabens ist es, die Grundlagen der Ettringitbildung aus Schichtsilikaten in alkalischem Milieu wissenschaftlich zu ergründen und ihre experimentelle Überprüfung durchzuführen. Hierzu sollen die Bildungsbedingungen von Ettringit aus Schichtsilikaten und Zement erfasst werden. Die Kombination der theoretischen und experimentellen Untersuchungen soll letztendlich dazu dienen, Vorschläge für Maßnahmen und Richtlinien abzuleiten, so dass die Gefahr der schädigenden Ettringitbildung bei Boden-Bindemittel-Gemischen in schichtsilikathaltigen Böden im Vorfeld der Baumaßnahme erkannt und ein möglicher Schaden durch geeignete Maßnahmen verhindert werden kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung