Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturbildung in kolloidalen Kugel-Stäbchen Mischungen in eingeschränkter Geometrie (B04)

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 2016 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 268730352
 
In diesem Projekt wird angestrebt fundamental zu verstehen, wie das Phasenverhalten anisotroper Kolloide auch in eingeschränkten Geometrien und unter Einfluss von externen Feldern durch Zusatz einer zweiten (sphärischen) Teilchenart beeinflusst wird. Das Projekt vereint experimentelle / theoretische Untersuchungen von Monoschichten und dünnen Filmen aus i) einer einzigen Art von anisotropen Kolloiden mit wohldefinierter Gestalt und ii) binären Mischungen aus isotropen und anisotropen Kolloiden. Die Arbeiten an Schichten anisotroper Nanopartikel an der Luft-Wasser Grenzfläche werden fortgesetzt und ergänzt durch die Assemblierung anisotroper Kolloide durch Zentrifugalfelder als neue Priorität. Darüber hinaus werden die Untersuchungen von Systemen mit anisotropen Partikeln (Hanteln, Sphärozylinder) sowie deren Mischungen mit isotropen Partikeln mittels Computersimulationen fortgesetzt und ausgebaut.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Konstanz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung