Project Details
Projekt Print View

Konfokales 2-Photonen-Mikroskop

Subject Area Neurosciences
Term Funded in 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 313851259
 
Bei allen optogenetischen Projekten ist für die abschließende Evaluierung des Expressionsniveaus eine histologische Untersuchung notwendig. Dies wird üblicherweise durch konfokale Mikroskopie von 60 µm dünnen Hirnschnitten durchgeführt. Um die genauen Verläufe der Pfade nachzuvollziehen, müssen anschließend in mühevoller Kleinarbeit sämtliche Hirnschnitte über Computerprogramme zusammengefügt werden. Durch Alignierungsfehler verliert man so leicht den korrekten Anschluss eines Axons. Um diesen Prozess zu verbessern, soll eine neue Methode namens "CLARITY" im Labor etabliert werden. CLARITY erlaubt es, mit Fluoreszenzproteinen markierte Verbindungen zwischen Hirnstrukturen sichtbar zu machen und zwar ohne das Gehirn zu schneiden. Für die Methode ist es jedoch auch notwendig, mit dem anregenden Licht tief in das Gewebe einzudringen. Dafür ist die Zwei-Photonen-Mikroskopie hervorragend geeignet. Das dafür notwendige Mikroskop kann nicht aus der Erstausstattung bezahlt werden. Das Gerät bietet zudem den Vorteil, auch als konventionelles konfokales Mikroskop einsetzbar zu sein, so dass sämtliche für die Arbeitsgruppe nötigen histologischen Untersuchungen an ihm vorgenommen werden können. Es ist von Vorteil, dass ein bereits am Life Imaging Center vorhandener Zwei-Photonen-Laser mit diesem Mikroskop weiter verwendet werden kann.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Konfokales 2-Photonen-Mikroskop
Instrumentation Group 5090 Spezialmikroskope
Applicant Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung