Project Details
Projekt Print View

Dynamische (RC) Prüfanlage mit Temperaturkontrolle

Subject Area Construction Engineering and Architecture
Term Funded in 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 314575463
 
Kenntnis der dynamischen Bodeneigenschaften wird bei einer Vielzahl von geotechnischen Fragestellungen der aktuellen Forschung benötigt. Trotz der besonderen Expertise des Antragstellers und seiner Arbeitsgruppe auf dem Gebiet der Bodendynamik, steht ein adäquates Laborgerät nicht zur Verfügung. Wegen der großen Vielfalt von geotechnischen Materialien hinsichtlich Zusammensetzung, Festigkeit, Steifigkeit und Dämpfungsvermögen sowie des breiten Spektrums der avisierten Forschungsvorhaben muss das Gerät besondere Anforderungen hinsichtlich des maximal möglichen Probendurchmessers (150 mm), der Antriebsleistung, des Spannungsniveaus mit sehr niedrigen Drücken sowie der Steuerungs- und Regelungsgenauigkeit erfüllen. Die Temperaturkontrolle soll die Untersuchung von künstlich gefrorenem Lockergestein sowie von weichem Festgestein bei höheren Temperaturen ermöglichen. Der Dehnungsbereich, der durch hochfrequente Resonanzschwingung bei kleinen/mittleren Amplituden sowie niederfrequente Scherbeanspruchung der Probe mit größeren Amplituden abgedeckt werden kann, soll der Validierung/Erweiterung von modernen Stoffgesetzen für natürliche und verfestigte Böden dienen. Weitere Einsatzbereiche umfassen das geotechnische Erdbebenwesen, die extra-terrestrischen Bodendynamik und die Tiefsee- und planetarische Terramechanik.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Dynamische (RC) Prüfanlage mit Temperaturkontrolle
Instrumentation Group 2940 Spezielle Baustoff- und Bodenprüfgeräte, Schergeräte
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung