Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung des Zusammenhangs von finanzmarktlicher Entwicklung und wirtschaftlichem Wachstum am Beispiel von Vietnam

Fachliche Zuordnung Statistik und Ökonometrie
Förderung Förderung von 2016 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 314736701
 
Die Beziehung zwischen finanzmarktlicher Entwicklung und wirtschaftlichem Wachstum ist Gegenstand umfänglicher empirischer Forschung der letzten 30 Jahre. Während man für diesen Forschungsbereich eine Konzentration auf internationale Vergleichsstudien konstatieren kann, befassen sich neuere Beiträge mit derartigen Effekten auf höheren Skalen, wie z.B. der regionalen Ebene. Als ein spezifisches Ergebnis der ersten Projektphase können wir für den Fall von Vietnam festhalten, dass die regionale finanzmarktliche Entwicklung Firmenwachstum fördert, Korruption hingegen der positiven Firmenentwicklung hinderlich ist. Für eine zweite Projektphase planen wir weitergehende Analysen des Zusammenhang von finanzmarktlicher Entwicklung, Korruption und Firmenerfolg in drei wichtigen Dimensionen: Firmenrisiko, Firmeneffizienz und die Rolle internationaler Kreditgeber. In der Zusammenschau versprechen die beabsichtigten Untersuchungen ein vertieftes Verständnis der mitunter heterogenen Effekte finanzmarktlicher Entwicklung, finanzmarktlicher Integration und Korruption. Darüber hinaus verspricht das Projekt Einsichten in Bedeutung von finanzwirtschaftlicher Entwicklung und Korruption für nachhaltigen Firmenerfolg.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung