Detailseite
Projekt Druckansicht

Probing Intracluster Stellar Populations with Planetary Nebulae

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2006 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 31497479
 
Erstellungsjahr 2008

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Rahmen eines langfristig angelegten Vorhabens zur Untersuchung der chemischen Häufigkeiten in extragalaktischen planetarischen Nebeln in Galaxien der lokalen Gruppe wurde zum Thema "Probing Intracluster Stellar Populations with Planetary Nebulae" eine Beobachtungskampagne mit PMAS am Calar Alto 3.5m Teleskop durchgeführt. Es wurden eventuell neue Linienintensitäten eines Planetarischen Nebels in Virgohaufen gemessen. Infolge der zum Teil mäßigen Beobachtungsbedingungen musste überwiegend auf das Backup-Programm ausgewichen werden, im Rahmen dessen die Halos galaktischer Planetarischer Nebel spektroskopiert wurden.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • 2008, "Spatially resolved studies of planetary nebulae and their halos using 3D-spectroscopy I. Galactic disk objects ", Astronomy & Astrophysics, Volume 486-2, p. 545-567
    Sandin C, Schönberner D., Roth M.M., Steffen M., Böhm P., Monreal-Ibero A.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung