Detailseite
Projekt Druckansicht

Nigeriansches Arabisch in Wörtern und in Texten

Fachliche Zuordnung Angewandte Sprachwissenschaften, Computerlinguistik
Islamwissenschaft, Arabistik, Semitistik
Förderung Förderung von 2016 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 315258557
 
Zusätzlich zu einer Reihe bereits existierender Dokumentationen und theoretischer Untersuchungen auf den Gebieten der Soziolinguistik, Dialektologie, Semantik und Diskurslinguistik sollen zwei weitere Datenbanken zur Beschreibung des Arabischen in Nordostnigeria (populär als Shuwa Arabisch bekannt) ausgearbeitet und fertiggestellt werden. Durch die erste Datenbank, die das Gesamtkorpus des online verfügbaren Materials auf etwa 400.000 Wörter bringen soll, werden mündliche Texte (Audio samt dazugehöriger Transkriptionen) aufbereitet und zugänglich gemacht. Geplant ist, etwa 40% des so erfaßten Bestandes zu übersetzen und mit Kommentaren zum sprachlichen und kulturellen Kontext/Hintergrund zu versehen. Der Erschließung des Korpus soll ein quelloffenes Konkordanztool, das schnelle Suchen ermöglicht, dienen. Die zweite Datenbank ist als Wörterbuch mit voraussichtlich mehr als 10.000 Lemmata konzipiert. Neben allen Stämmen des Korpus umfaßt es zusätzlich Material, das der Antragsteller in einem MSACCESS ausgebaut hat, und schöpft ferner aus bereits existierenden Lexika des Arabischen von Nordostnigeria.Mit diesen beiden Datenbanken wird das Arabische von Nordostnigeria sowohl zu den am besten dokumentierten Dialekten im arabischen Sprachraum als auch zu den am besten dokumentierten Sprachen Afrikas überhaupt gehören. Ein Großteil des so aufbereiteten Materials wird permanent als offene Quelle online zur Verfügung stehen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Nigeria
Kooperationspartner Professor Dr. Jidda Hassan, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung