Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluss von Saponinen auf Lipid-Membranen

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Biophysik
Förderung Förderung von 2016 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 315438106
 
Saponine haben eine Vielzahl von Effekten in lebenden Systemen, die in den meisten Fällen auf ihre Wechselwirkung mit Zellmembranen zurückgeführt werden. Aus diesem Grund wird diese Substanzklasse seit vielen Jahren intensiv untersucht. Trotz des, gerade aus pharmakologischer Sicht, großen Interesses an Saponinen ist überaschender Weise nur wenig bezüglich der lokalen Wechselwirkung mit Lipiden und Cholesterin in biologischen Membranen bekannt.Im hier vorgestellten Projekt werden wir deshalb Modellmembranen (Vesikel) mit verschieden Saponinen, Lipiden und in Gegenwart von unterschiedlichen Mengen an Cholesterin mittels Neutronenspinecho-Spektroskopie untersuchen. Die quasielastischen Experimente werden durch Kleinwinkelstreuung und Weitwinkelstreuung ergänzt um lokale Strukturbildung auf der Nanometerskala zu Änderungen der Membrandynamik und Biegesteifheit in Bezug zu setzen. Zusätzlich werden wir die Photonenkorrelationsspektroskopie (PCS) und die Flickering-Spektroskopie verwenden, um die Membrandynamik auf größeren Längen- und Zeitskalen zu studieren. Ziel ist die Verknüpfung der Informationen über die biologische Wirkung von Saponinen mit physikochemischen Parametern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung