Detailseite
Projekt Druckansicht

Macht und Herrschaft von Frauen im Umfeld des Herrschers zwischen Privatheit und Öffentlichkeit (Iberische Halbinsel 1250–1350) (01)

Fachliche Zuordnung Europäische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften
Förderung Förderung von 2016 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 257731206
 
Das Teilprojekt untersucht Funktionsweisen, Konzepte und Handlungsmuster der Macht und Herrschaft von Frauen (Ehefrauen, Königinnen, Müttern etc.) im Umfeld des Herrschers zwischen formellen Strukturen und inoffiziellen Spielräumen aus persönlichen Beziehungsverhältnissen, wie sie sich in literarischen Texten der auf der Iberischen Halbinsel rezipierten orientalischen Weisheitsliteratur (Sendebar, Doncella Teodor) und im ersten autochthonen Ritterroman (Libro del caballero Zifar) darstellen sowie in ausgewählten zeitgenössischen Chroniken, die historische Akteurinnen im kulturellen Gedächtnis verankern.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Mechthild Albert, seit 7/2020
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung