Detailseite
Projekt Druckansicht

Low-temperature atomic force and scanning tunneling microscope

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 315851516
 
Das zentrale Arbeitsgebiet des Lehrstuhls Gießibl ist die höchstauflösende Rasterkraftmikroskopie (AFM). Bislang haben wir hauptsächlich vor allem auf kristallinen Festkörpern und Metallclustern auf flachen Einkristallen einzigartige Ergebnisse erzielt. Eine weit größere Herausforderung ist die Abbildung von dreidimensionalen Strukturen, wie z.B. höheren Clustern oder Molekülen. Von besonderem Interesse ist hier die DNS. Dafür gibt es zwar seit einigen Jahren effektive Entschlüsselungsmethoden, aber die Decodierung der DNS im Ortsraum, d.h. das Abbilden der DNS im Ortsraum mit der Angabe der Basenpaar-Typen wäre eine wissenschaftliche Sensation, an der wir arbeiten wollen. Wissenschaftlich noch interessanter wäre die Entschlüsselung der RNA. Dazu benötigen wir ein weiteres Tieftemperatur-Rasterkraftmikroskop, weil die beiden bestehenden vollständig ausgelastet sind (zum Teil auch mit Vorarbeiten zum DNS Projekt) und keinen kühlbaren Manipulator aufweisen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Low-temperature atomic force and scanning tunneling microscope
Gerätegruppe 5091 Rasterkraft-Mikroskope
Antragstellende Institution Universität Regensburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung