Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung eines Verfahrens zur automatischen Sammlung, Erschließung und Bereitstellung von Open-Access-Abbildungen aus dem technischen Fächerspektrum mittels der Infrastruktur von Wikimedia Commons und Wikidata

Antragstellerinnen / Antragsteller Professorin Dr. Ina Blümel, seit 7/2018; Professor Dr. Christian Wartena
Fachliche Zuordnung Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
Förderung Förderung von 2016 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 315976924
 
Abbildungen haben für die Visualisierung und das Verständnis von Forschungsergebnissen heute eine überragende Bedeutung. Open Access vervielfacht das Potenzial der Nachnutzung solcher Abbildungen, zum Beispiel in der Wikipedia, aber auch in der Forschungsliteratur, sowie in Materialien zur Lehre und Wissensvermittlung, wie digitalen Präsentationsfolien oder Unterrichtsblättern, für die eine Lizensierung von Bildmaterial oft eine Barriere darstellt.Während wissenschaftliche Publikationen durch standardisierte Indizes über Suchmaschinen und in bibliothekarischen Rechercheportalen gefunden und nachgenutzt werden können, fehlt ein vergleichbarer gezielter Zugriff auf die darin enthaltenen oder sie begleitenden Abbildungen. Es besteht daher ein großer Bedarf, standardisierte Indizes auch für Open-Access-Abbildungen zu generieren und bereitzustellen, um den bereits vorhandenen Bestand besser zu verbreiten und nachnutzbar zu machen. Um diese Aufgabe zu adressieren, müssen innovative Verfahren zur Sammlung und Erschließung der Abbildungen entwickelt werden.Ein Modell für die Sammlung, Erschließung und Verfügbarmachung von Open-Access Abbildungen ist Wikimedia Commons, ein von der Wikimedia Foundation betriebenes Schwesterprojekt zur Wikipedia und eine der größten freien Mediensammlungen der Welt. In Wikimedia Commons werden frei lizensierte Multimedia-Dateien samt ihrer Metadaten gespeichert und stehen von dort aus allen Sprachversionen der Wikipedia sowie allen Web-Nutzern zur Verfügung.Ziel des beantragten Projektes ist es, basierend auf der Infrastruktur von Wikimedia Commons und Wikidata, ein Verfahren zur automatischen Sammlung (Harvesting), Erschließung und Bereitstellung von ingenieurwissenschaftlichen Abbildungen aus qualitätsgesicherten Open-Access-Journals zu entwickeln und als Suchservice verfügbar zu machen. Das Projekt verfolgt damit das übergeordnete Ziel, ein Informationsangebot aufzubauen, welches den Zugriff auf und die Nachnutzung von frei zugänglichen multimedialen Objekten zur Veranschaulichung von Forschungsergebnissen verbessert und nachhaltig absichert.Um dieses Ziel zu erreichen, werden ineinandergreifende Arbeitspakete bearbeitet, welche das Harvesting von Open-Access-Artikeln, sowie die Aufbereitung und Erschließung des Textes sowie ggf. enthaltener Abbildungen beinhalten. Das Ergebnis des entwickelten Verfahrens wird die Erstellung eines Indexes und die Bereitstellung eines Suchservices zur facettierten Suche nach ingenieurwissenschaftlichen Abbildungen sein.
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Ehemaliger Antragsteller Dr. Peter Löwe, bis 7/2018
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung