Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochreaktive späte Übergangsmetallkomplexe für die Aktivierung kleiner Moleküle

Antragsteller Dr. Jörn Nitsch
Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2016 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 315977926
 
Das Ziel dieses Projektes ist es, basierend auf einer quantenchemischen Beschreibung, rationale Designprinzipien für die Reaktivität von kleinen Molekülen, wie H2, H2O, CH4, CO, CO2, N2, NOx, N2O, O2, SO2, SF6, etc. mit homoleptischen späten Übergangsmetall Komplexen (M(NHC)2) in Lösung mit verschiedenen Polaritäten zu entwickeln. M ist dabei ein Metall in einer d10 Elektronenkonfiguration, wie Co(-I), Rh(-I), Ir(-I), Ni(0), Pd(0), Pt(0) und NHC ist ein N-heterozyklisches Carben mit verschiedenen elektronischen (und sterischen) Eigenschaften, d.h. mit verschiedenen sigma-/pi-Donor undpi-Akzeptor Eigenschaften. Die Erkenntnisse aus dieser Studie sollen genutzt werden, um für dieKatalyse neue und interessante Komplexe zu identifizieren.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Niederlande
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung