Detailseite
Projekt Druckansicht

Multivalenz und geometrische Anordnung von Bindestellen als Mechanismus der zellulären Aufnahme von Viren (B10#)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2016 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 32049920
 
Dieses Projekt widmet sich der zellulären Aufnahme von glykolipidbindenden DNA-Tumorviren in Säugerzellen, spezifisch des Polyomavirus SV40. Einzelne SV40 Virionen binden multivalent an mehrere Glykolipide in der Plasmamembran von Wirtszellen. Es ist bekannt, dass SV40 Bindung an Glykolipide zur Verformung der Membran und zur Abschnürung von Vesikeln in die Zelle führt. Dieses Projekt wird die Rolle der Geometrie und Valenz der Bindestellen mittels hochauflösender Mikroskopie und der Zugabe von spezifisch entworfener multivalenter Inhibitoren genauer untersuchen und besonders die Rolle der multivalenten, geometrisch organisierten Bindung für den intrazellulären Transport aufklären.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr. Helge Ewers
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung