Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung eines interaktiven Workbooks für den englischen Fremdsprachenunterricht: Integration fortgeschrittener computerlinguistischer Methoden zur Bewertung von Form und Bedeutung in ein aktuelles Workbook für das Gymnasium (T01#)

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2016 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 75650358
 
Das Transferprojekt hat zum Ziel, aktuelle Forschungsergebnisse aus der Computerlinguistik, die im SFB 833 Projekt A4 im Bereich der automatischen Bedeutungsbewertung erzielt wurden, mit den Anforderungen im Fremdsprachenunterricht an weiterführenden Schulen zu verbinden. Es soll dabei konkret untersucht werden, wie die computerlinguistische Analyse von Form und Bedeutung verwendet werden kann, um Fremdsprachenlernern direktes, individualisiertes Feedback bei einer Reihe von Aufgabentypenzu geben. In Zusammenarbeit mit dem Schulbuchverlag Diesterweg wird die Entwicklung eines intelligenten elektronischen Arbeitsheftes für den englischen Fremdsprachenunterricht im Gymnasium pilotiert und evaluiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche (Transferprojekt)
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Detmar Meurers
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung